Wir laden für den 28.03. (Freitag) zu einem Workshop zum Thema Asyl ein. Dort soll es vertiefend – und dennoch anschaulich – darum gehen, was eigentlich die Grundlagen für die derzeitige Handhabung des Asyls sind, wie sich das ganze historishc und in jüngster Zeit verändert hat und was man vor Ort machen und nicht machen kann.
Das ganze findet statt am Freitag, dem 28.03.14 um 18.30 Uhr in Leipzig in der Bäckerei (Josephstr. 12). Das ganze ist kostenlos und wir kümmern uns um ein paar Getränke und etwas zu kleines zu essen.
Hier die ganze Ankündigung:
Workshop: Asyl – in Europa, Sachen und Leipzig
Unser Workshop soll einen vertieften aber dennoch anschaulichen Einblick zum Thema Asyl geben. Im Vordergrund des Workshops stehen die asylrechtlichen Rahmenbedingungen. Dabei wird auf die Situation in Europa, Bundesrepublik und in Leipzig eingehen. Es soll dabei unter anderem um das gemeinsame europäische Asylsystem und dessen Entwicklung, die Verordnungen und Richtlinien der EU im Bereich Asyl und deren Umsetzung in nationales Recht, sowie den Vergleich zwischen ausgewählten Mitgliedsstaaten und der BRD gehen. Außerdem wird darüber gesprochen, welche Verpflichtungen dabei Leipzig treffen und wie diese umgesetzt werden.
Der Workshop soll voraussichtlich ca. 3 Stunden dauern. Getränke und Snacks werden von uns bereitgestellt.
Die Veranstaltung findet ihr auch bei Facebook.